Logistik- und Supply-Chain-Verantwortliche stehen heute vor großen Herausforderungen:
Hohe Fehlerquoten
bei manueller Stammdatenerfassung und Wareneingangskontrolle.
Teure Retouren
aufgrund ungenauer Daten und fehlender Qualitätssicherung
Fachkräftemangel
bei aufwendiger Produktfotografie und Qualitätskontrolle.
Intralogistik
Lückenhafte Volumendaten verhindern optimale Lagerplatzplanung.
Unsere Lösung
- Maße, Gewicht, Barcode & Fotos in einem Scan – statt 4 manueller Arbeitsschritte
- Exakte Daten für Verpackungsoptimierung – weniger ‚Luft‘ verschicken, geringere Transportkosten.
- Visuelle Doku für Retouren & Reklamationen – weniger Streit mit Kunden & Partnern.
- Direkte Anbindung an ERP/WMS – lückenlose Dokumentation und reibungslose Integration
Wo Kaptura den Unterschied macht
Von der automatisierten Volumen- und Gewichtserfassung bis zur lückenlosen Zustandsdokumentation – unsere Lösung optimiert Logistik, Lagerprozesse und Qualitätssicherung in einem Schritt.
Erfolg im Praxiseinsatz
- Partnering mit führendem Intralogistik-Anbieter zur Integration in Gesamtlösungen
- Einsatz bei internationaler Lebensmitteleinzelhandelskette – deutliche Optimierung von Wareneingang und Logistikprozessen
Studienbelege:
- McKinsey schätzt, dass automatisierte Datenerfassung & Prozessdigitalisierung bis zu 30 % Effizienzgewinne in Lager- und Supply-Chain-Prozessen ermöglichen (McKinsey, 2020).
- DHL berichtet, dass präzisere Stammdatenerfassung die Fehlerquote um bis zu 25 % senkt und gleichzeitig Retourenkosten signifikant reduziert (DHL Trend Report).
- PwC zeigt, dass Unternehmen mit durchgängiger Digitalisierung der Lagerprozesse bis zu 20 % weniger Betriebskosten erreichen (PwC Industry 4.0 Report).
